Conversion nach Verweildauer

Das Phänomen der "Conversion nach Verweildauer" im Tourismus bezieht sich darauf, wenn ein potenzieller Gast nach einem längeren Aufenthalt auf einer Webseite den Aufenthalt bucht. In Verbindung mit digitalen Rundgängen ermöglicht dies den Gästen, die Einrichtungen eines Hotels interaktiv zu erkunden und sich ein umfassendes Bild von ihrem potenziellen Aufenthalt zu machen.

VR Tourism

Die Verwendung von VR-Brillen ermöglicht es Reisenden, in immersive virtuelle Umgebungen einzutauchen, die von echten Orten inspiriert sind. Von den majestätischen Gipfeln der Schweizer Alpen bis zu den sonnenverwöhnten Stränden der Karibik - die Möglichkeiten sind grenzenlos. Mit einer VR-Brille auf dem Kopf und einem Controller in der Hand können Nutzer durch historische Städte schlendern, exotische Landschaften erkunden und kulturelle Sehenswürdigkeiten bewundern, als wären sie wirklich dort.

Early Adpoters

Von der Schaffung beeindruckender virtueller Reiseerlebnisse bis hin zur Förderung des Zugangs zu dieser Technologie haben die Early Adopters des virtuellen Tourismus einen bedeutenden Beitrag zur Entwicklung dieser aufstrebenden Branche geleistet. Durch die Organisation von virtuellen Reiseveranstaltungen, die Erstellung von hochwertigen VR-Inhalten und die Zusammenarbeit mit Reiseveranstaltern haben sie dazu beigetragen, den virtuellen Tourismus für ein breiteres Publikum zugänglich zu machen.

Digitaler Zwilling

Der Begriff "Digitaler Zwilling" bezieht sich auf eine digitale Repräsentation eines realen Ortes oder Objekts. Im Kontext des Tourismus bedeutet dies, dass Reisende die Möglichkeit haben, virtuelle Kopien von Reisezielen, Unterkünften und Sehenswürdigkeiten zu erkunden, noch bevor sie tatsächlich dort ankommen. Diese digitalen Replikate sind oft hochauflösende 3D-Modelle, die es den Nutzern ermöglichen, die Details eines Ortes zu erkunden und sich ein umfassendes Bild von ihrem zukünftigen Reiseziel zu machen.

VR Set

In einer Welt, die immer stärker von Technologie geprägt wird, steht der Tourismus vor einer Revolution: der Einführung von Virtuellen Realität (VR) Brillen. Diese aufstrebende Technologie verspricht, die Art und Weise, wie wir die Welt erkunden, grundlegend zu verändern und uns ein neues Maß an Immersion und Interaktivität zu bieten.